NEOMAI prebiotic® mit OPC
CHF 35.90 – CHF 64.50
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Natürlicher OPC- Ballaststoff- und Mineralkomplex aus 7 Pflanzen
- Über 42 % Anteil an Granatapfel und Gerstengras
- 4.4 Gramm reine Ballaststoffe (Nahrungsfasern)
- 150 mg OPC aus Traubenkernen
- 1100 mg Oligofructose und Inulin aus dem Topinambur
- 220 mg Magnesium + Kalium + Zink + Eisen + Phosphor
- 100% naturbelassenes Produkt mit biologischen Zutaten
Beschreibung
Mineral- und Ballaststoffkomplex mit OPC, Gerstengras, Granatapfel +++
NEOMAI prebiotic® ist ein Präbiotika, das wasserlösliche und wasserunlösliche Pflanzenfasern beinhaltet, sogenannte Ballaststoffe. Ballaststoffe sind für unseren Darm und die Darmflora wichtig, da sie den Bakterien als Nahrung dienen und diese Bakterien wiederum Buttersäure (Butyrate, eine kurzkettige Fettsäure) herstellen, die für die Darmschleimhaut und Darmwand benötigt wird. Butyrate sind die Hauptenergiequelle der Darmzellen.
Wenn der Darm gesund ist werden Giftstoffe schneller und gründlicher ausgeschieden und Nährstoffe aus Nahrungsmittel und Supplementen gut verwertet. Wasserlösliche Ballaststoffe quellen auf, erhöhen das Stuhlvolumen, absorbieren Cholesterin, helfen bei Verstopfungen und regen die Darmtätigkeit an. Die unlöslichen Ballaststoffe verhalten sich sinnbildlich wie ein Besen, der durch den Darm fegt. Dabei lösen sie Abfallstoffe und Schlacken und transportieren sie aus dem Darm.
Ballaststoffe beeinflussen nicht nur unseren Darm und die Verdauung, sondern unterstützen zudem das Immunsystem und senken den Blutzuckerspiegel durch die verlangsamte Umwandlung von Kohlenhydraten in Einfachzucker. Ballaststoffe verstärken und verlängern das Sättigungsgefühl. Bei der westlichen Ernährung, die viele raffinierte Nahrungsmittel beinhaltet, fehlen uns täglich im Schnitt zwischen 10 und 20 Gramm Ballaststoffe.
NEOMAI prebiotic® enthält Inulin und Oligofructose-reiches Topinambur und Leinsamenmehl, die unseren verdauungsunterstützenden Milchsäurebakterien im Darm als Nahrung dienen. Leinsamen sind zudem auf pflanzlicher Basis die Omega-3-reichste-Quelle mit dem höchsten Verhältnis von Omega-3 zu Omega 6-Fettsäuren.
Welche Hauptfunkionen haben Ballaststoffe für den Menschen: |
1. Ballaststoffe führen dazu, dass sich der Darm schneller entleert und von Schadstoffen befreit |
2. Ballaststoffe nützen unserer Darmflora als Nahrung und vermehren wertvolle probiotische Bakterien. |
3. Ballaststoffe helfen bei der Gewichtsabnahme. |
4. Ballaststoffe (u.a. Beta-Glucan aus Gerste und Hafer) senken den Cholesterinspiegel. |
5. Ballaststoffe beugen Darmkrebs vor. |
NEOMAI prebiotic® ist viel mehr als ein reines Ballaststoffprodukt, da es insgesamt 7 Superfoods enthält mit allen Mikro- und Makronährstoffen! Das chlorophyllhaltige und basische Gerstengras ist ein starker Darm- und Blutreiniger (Entgiftung von Schwermetallen und Umweltgiften). Chlorophyll ist das Blut der Pflanzenwelt und wird für die Photosynthese benötigt. Seine chemische Struktur ähnelt sehr stark unserem Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff und hilft beim Sauerstofftransport und sorgt für gesundes neues Blut. Gerstengras ist zudem besonders reich an den Mineralien Kalzium, Eisen, Magnesium, Bor, Zink, Kalium und den Vitaminen A, B1, B2 B6, B12, C, E, K, Folsäure, Cholin, Beta-Carotin, Biotin, Niacin und Pantothensäure.“Gesundheit ist ein Zustand. Unser Lebensstil bestimmt die Dauer. Aufrechterhaltung und Vorbeuge ist immer genau jetzt”
Philipp Kunz
Der Granatapfel (Punica granatum) bietet neben Vitaminen und Mineralien ein breites Spektrum an Polyphenolen z.B. Anthocyanine und Punicalagin. Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe und beeinflussen unseren Stoffwechsel, wirken gegen oxidativen Stress [1]. Der Granatapfel enthält mehr verschiedene Polyphenole als jedes andere pflanzliche Lebensmittel. Die Polyphenole im Granatapfel hemmen das Wachstum von Krebszellen was in Studien beobachtet wurde [2]. Krebs wird oft mit chronischen Entzündungen im Körper in Verbindung gebracht. Der Granatapfel beinhaltet natürliche entzündungshemmende Wirkstoffe. Bei Kampf gegen Candida Infektionen haben sich Granatäpfel als äusserst wirksam erwiesen. Granatapfel fördert die Durchblutung des Herzmuskels [3], beugt Arterienverkalkung vor und verbessert die Elastizität der Arterien damit sich ein niedrigerer Blutdrucker einstellen kann. Bei Männer ist der Granatapfel besonders beliebt, da seine Polyphenole sich günstig auf die Prostata und die Libido auswirken.
OPC (Oligomere Proanthocyanidin), ein weiteres nützliches Polyphenol, aus dem ballaststoffreichen Traubenkernmehl, hat gleich mehrere gesundheitliche Vorteile. OPC wird in der Naturheilkunde zusammen mit Vitamin C u.a. bei Venenschwäche (z.B. Krampfadern) und hohem Blutdruck [4] eingenommen, da es blutverdünnend und gefässerweiternd wirkt und die Kollagenverbindungen in den Blutgefässen festigt. OPC zusammen mit Vitamin C aus der Hagebutte regt die körpereigene Kollagenproduktion [5] an und verstärkt die zellschützende Wirkung aufgrund der Antioxidantien, was zum Anti-Aging-Effekt führt, damit die Haut länger jung und schön bleibt. OPC hat eine antivirale Wirkung [6] [7] und nach Studien wohl auch eine pilzhemmende Wirkung [8], was beim problematischen Hefepilz Candida albicans hilfreich sein kann.Unser Schweizer Hopfen (Humulus lupulus) ist nicht nur ein bekannter Rohstoff für die Bierherstellung, sondern hat viele nützliche Eigenschaften u.a. bei Magenbeschwerden, der Verdauungsanregung und bei Appetitlosigkeit. Weiter hat Hopfen eine beruhigende Wirkung. Ausschliesslich im Hopfen kommt das prenylierte Polyphenol Xanthohumol vor. Es ist nicht sehr hitzebeständig, was die Menge im hopfenhaltigen Bier beispielsweise stark reduziert. Xanthohumol birgt ein breites Spektrum an natürlichen krebshemmenden Mechanismen und hat deshalb das Interesse der Medizin geweckt [9]. Hopfen ist zudem eine Quelle für den natürlichen Farbstoff Quercetin. Eine amerikanische Studie an Fahrradfahrern hat eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit festgestellt [10]
“Die Ernährung ist die Grundlage der Gesundheit.” asiatische Weisheit
Studiennachweise:
[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24751946/
[2] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17157465/
[3]https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16169367/
[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26568249/
[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23228664/
[6] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23195766/
[7] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19531480/
[8] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20806417/
[9] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12481418/
[10] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20190352/
Zutaten
Gerstengras*, Topinambur*, Leinsamenmehl*, Granatapfelsaftpulver*, Granatapfelkernpulver*, Traubenkernmehl*, Hagebutte*, Magnesiumoxid, Hopfen*
* aus nachhaltiger, natürlicher Landwirtschaft
Für Veganer geeignet. Frei von Laktose und Gentechnik. Frei von Aroma/Geschmacks-, Konservierungsstoffen oder anderen Zusatzstoffen. Allergikerinfo: Leinsamenmehl und Traubenkernmehl kann Spuren von Gluten enthalten.
Durchschnittliche Nährwerte
pro 100g | %** | Tagesportion 10g | %** | |
Brennwerte | 1198 kJ / 288 kcal | 14.4 | 119.8 kJ / 28.8 kcal | 1.4 |
Eiweiß | 12.3 g | 24.6 | 1.2 g | 2.5 |
Kohlenhydrate | 30.0 g | 11.5 | 3.0 g | 1.2 |
davon Zucker | 13.4 g | 14.9 | 1.3 g | 1.4 |
Fett | 3.5 g | 5.0 | 0.35 g | 0.5 |
davon gesättigte Fettsäuren | <0.5 g | 2.4 | 0.051 g | 0.2 |
davon ungesättigte Fettsäuren | <0.7 g | – | 0.06 g | – |
davon mehrfach ungesättige Fettsäuren | 2.4 g | – | 0.24 g | – |
Ballaststoffe (Nahrungsfasern) | 43.7 g | – | 4.4 g | – |
davon Oligofructose und Inulin | 11.2 g | – | 1.1 g | – |
Salz (Natrium) | <0.1 g | <0.2 | <0.1 g | <0.1 |
Magnesium | 2200 mg | 586.0 | 220 mg | 58.7 |
Phosphor | 395 mg | 56.4 | 39.5 mg | 5.6 |
Zink | 2.5 mg | 25.0 | 0.25 mg | 2.5 |
Eisen | 7.0 mg | 50.0 | 0.7 mg | 5.0 |
Kalium | 1833 mg | 91.7 | 183.3 mg | 9.2 |
Polyphenole (photometrisch) | 1360 mg | – | 136 mg | – |
Proanthocyanidin (OPC)* | 1500 mg | – | 150 mg | – |
** Referenzmenge in % (Erwachsen) / Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
* nach Schweizer Lebensmittelgesetz maximal 150mg OPC pro Tag
Anwendung
Täglich 2 gehäufte Teelöffel (10 Gramm) einnehmen mit 250ml Flüssigkeit, Saft, Smoothie oder mit einem Müsli.
Beachten Sie bitte, dass proteinreiche Lebensmittel (z.B. Milchprodukte, Sojaprodukte) die Aufnahmefähigkeit von OPC reduzieren.
Angewöhnungsphase an Ballaststoffe, um Verstopfungen zu vermeiden:
Beginnen Sie mit der ½ der empfohlenen Menge für eine Woche und erhöhen Sie die Menge erst anschliessend.
Inulin kann bei zu hoher Dosierung zu Blähungen führen, daher Dosis langsam auf 10 Gramm steigern.
Rechtliche Hinweise
Bei NEOMAI prebiotic® handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, nicht um ein Heil- oder Arzneimittel. Die Anwendungsgebiete in der Naturheilkunde einzelner Inhaltsstoffe dienen der Information. Die angegebene tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Das Produkt darf nicht bei bekannter Allergie auf einen der Inhaltsstoffe eingenommen werden. Das Produkt ist ausserhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
Ich habe lange nach einem Produkt gesucht mit Granatapfel. Granatapfel ist so wertvoll für das Herz. Die Zusammenstellung der Pflanzen ist für mich sehr gelungen und die Menge ergibig. Es tut mir gut.
Der Körper brauchte ein paar Tage Zeit, um sich anzugewöhnen. Das Produkt hat eine unmittelbare Wirkung auf ein gestärktes Wohlbefinden.
das Neomai prebiotic nehme ich seit 5 Wochen. 3 statt 2 Kaffelöffel und mein etwas zu hoher Blutdruck ist im grünen Bereich, was ich zuerst fast nicht glaubte. Nur anfangs hatte ich etwas Mühe auf die Toilette zu gehen. Ging dann besser mit etwas mehr Wasser dazu trinken. Super Erfahrung bisher. Paddy